• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Kontakt
  • Lage
  • m.a.c. intern
Sonderpädagogische Schule, 8006 Zürich
  • Stiftung
    • Kurzporträt
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
  • Schule
    • Angebote
    • Zielgruppe
    • Unterricht
    • Betreuung
    • Therapien
    • Aufnahme
    • Downloads
  • Team
    • Schulleitung / Schulverwaltung
    • Team Hochstrasse
    • Team Goldauerstrasse
    • Team Ottikerstrasse
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Agenda
    • Jobs
    • Schulplätze
    • Schulferien

Alles nur Schokolade!

13. Juli 2022

Seit Beginn des zweiten Semesters im 2022 erarbeiten alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarklasse O2 einen Schreibauftrag pro Woche. Denn: Schreiben lernt man durch Schreiben! Vorgängig werden jeweils die Textarten besprochen und das notwendige Handwerk geübt (z.B. die passende Zeitform).

Ein Junge des Schulhauses Ottikerstrasse hatte nach einem Besuch bei der Postverteilstelle in Zürich Mülligen einen Brief an die Post geschickt und mit deren Antwort unter anderem eine Sonnenmütze sowie ein Modell Postauto zugesandt bekommen.
Im Skilager entstand daher gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schüler die Idee, man könne doch einige Schweizer Schokoladeproduzenten anschreiben mit der Bitte, uns durch das Zusenden von Produkten bei einer Degustation zu unterstützen. 

Der Auftrag für die Schülerinnen und Schüler bestand nun darin, einem Hersteller einen Brief zu senden. Einige Jugendliche haben den Brief von Hand geschrieben, andere mit dem Computer. Der Briefumschlag wurde korrekt beschriftet und schon ging es ab auf die Post. Nach wenigen Tagen erreichte uns das erste Paket, später ebenfalls einige Nachrichten ohne Schokolade. Fast alle angeschriebenen Hersteller haben uns geantwortet, dies war bereits ein Riesenerfolg und eine grosse Freude für die Schülerinnen und Schüler. 

In einer abschliessenden kleinen Degustation durften alle Jugendlichen einige Schokoladen degustieren und eine Note geben. In dieser nicht ganz repräsentativen Umfrage wurde ein Gewinner festgestellt.  Vielen herzlichen Dank an folgende Schokoladenproduzenten:

  • Camille Bloch
  • Läderach
  • Garcoa Schokolade Zürich

Hier noch einige Stimmen der Schülerinnen und Schüler zum Schokoladenprojekt:

L. (15 Jahre)

Der Auftrag hat mir sehr gut gefallen. Aber die Schokolade ist bei mir nicht angekommen.
Wir haben von fünf Firmen Schokolade bekommen. Ich glaube ,die Läderach Schokolade ist die teuerste. Ich freue mich auf die Degustation.

A. (15 Jahre)

In meinem Brief habe ich darüber geschrieben, wie sehr ich Camille Bloch liebe. Ich habe im Internet nach Schokoladenherstellern gesucht und die, die mir als erstes eingefallen sind, waren alle schon besetzt. Aber Camille Bloch war die richtige Entscheidung. Ich habe Schokolade zugeschickt bekommen. Mir hatte es sehr Spass gemacht den Brief zu schreiben und darauf zu hoffen, dass ich Schokolade bekomme.

F. (14 Jahre)

Ich habe die Firma per Zufall gefunden. Ich habe Garcoa angeschrieben und ich habe drei Schokoladen zugeschickt bekommen. Aber zuerst ist mein Brief nicht angekommen. Dann habe ich eine Mail geschrien und eine Rückmeldung bekommen. Es war ganz ok ,aber wir mussten echt lange warten, bis alles angekommen ist.

J. (13 Jahre)

Ich habe Lindt ausgewählt, weil ich die Schokolade gerne habe. Leider bekam ich keine Rückmeldung. Mir hat es deshalb nicht so gut gefallen.

L. (15 Jahre)

Ich habe an Schokolade Frey ein Brief geschrieben. Ich bin auf die Adresse gekommen, weil ich schon mal dort war. Ich habe eine Rückmeldung bekommen. Es stand jedoch darin, dass sie uns leider keine Schokolade schicken. 

N. (16 Jahre)

Ich habe an Läderach geschrieben, ich habe die Adresse im Internet gefunden. Ich sehe den Laden immer am Bahnhof, er gefällt mir. Sie haben mir eine ganze Packung Pralinen geschickt. Ich habe es toll gefunden und ich war froh, dass ich eine Packung Pralinen bekommen habe. 

Primary Sidebar

  • Berichte
  • Agenda
  • Jobs
  • Schulplätze
  • Schulferien
  • Aktuell

    Aktuelles

    16.12.2022

    Kerzenziehen am Bürkliplatz

    Am Freitag, 2. Dezember, ging unsere Klasse zum Kerzenziehen.  Das Kerzenziehen war sehr, sehr cool! E. machte die … mehr »

    08.12.2022

    Samichlaus

    Am Morgen waren wir in der Schule ganz normal. Dann gab es Znüni drinnen mit der Klasse H2. … mehr »

    © 2023 stiftung m.a.c. | 8006 zürich
    Impressum|Datenschutz