Ich bin ein kleiner Wichtel und komme jeden Dezember an die Hochstrasse. Dort verbreite ich Weihnachtsstimmung und spiele auch zwei oder drei Streiche, aber nur harmlose. Der Donnerstag, 2. Dezember, ist ein grosser Tag für mich: Dann geht nämlich das ganze Schulhaus Hochstrasse zum Samichlaus.
Ich gehe natürlich mit, aber mich bemerkt keiner, denn ich kann mich unsichtbar machen. Im Rucksack einer Lehrerin mache ich es mir gemütlich. Ich kann ja nicht den ganzen weiten Weg zu Fuss gehen, so wie es die Kinder machen. Es ist eine grosse Aufregung, bis endlich alle bereit sind, obwohl ich nur zwei Mützen und drei Handschuhe ein bisschen vertauscht habe!
Alle Kinder sind warm eingepackt und gehen den steilen Weg Richtung Zoo hoch. Auch wenn es immer wieder ein paar Tropfen regnet, wird allen warm. Frau Meier geht zuvorderst, niemand darf sie überholen. Im Wald lachen die Kinder, denn hier dürfen sie endlich ein bisschen herumrennen. Immer wieder rufen sie dem Samichlaus, und da helfe ich auch mit!
Nach einer langen Wanderung durch den tiefen Matsch im nassen Wald kommen wir endlich in der Ziegelhütte an. Wir dürfen uns in ein herziges Zelt setzen, aber da ist immer noch kein Samichlaus! Das regt mich ein bisschen auf, darum verstecke ich die Servietten. Den Senf verschiebe ich, aber nur ganz wenig.
Alle bekommen eine feine Bratwurst, ein Bürli und heissen Tee. Nach dem Essen gehen wir in den Stall nebenan. Dort ist es dunkel, es hat aber viele kleine Lichtlein, einen schönen Sessel und eine Lampe für den Samichlaus. Ausserdem hat es ausgestopfte Tiere. Vor denen habe ich ein bisschen Angst. Zur Sicherheit verstecke ich mich in der Gitarre von Frau Schleider, so kann ich ihr gleich beim Spielen helfen. Jetzt singen nämlich alle Kinder, und da kommt endlich der Samichlaus zur Tür herein und bedankt sich für das schöne Lied!
Als erste gehen die Kinder der Klasse von Herrn Guldimann nach vorne zum Samichlaus. Sie sagen ein ganz langes Sprüchli auf und wechseln sich beim Aufsagen ab. Das freut den Samichlaus, glaube ich. Er kennt übrigens jedes einzelne von ihnen, und er weiss fast alles über sie! Er sagt aber nur nette Sachen, zum Glück. Nachher dürfen die Kinder wieder auf ihre Bank sitzen und Guetzli und Nüsse essen, und die Kinder aus der Klasse von Frau Schleider gehen nach vorne. Der Samichlaus kennt auch alle Kinder aus dieser Klasse! Auch sie sagen ihre Sprüchli, und der Samichlaus weiss auch fast alles über sie. Dann kommen die Kinder aus dem Kindergarten. Sie sagen ihr Sprüchli mit Frau Meier zusammen, und sie haben sogar Bilder dazu! Sie sind ganz aufgeregt – und ich genauso! Als alle, alle wieder sitzen, nimmt der Samichlaus seinen riesigen Sack hervor und nimmt für jedes Kind ein kleines Säckli daraus hervor. Was wohl in den Säckli drin ist?
