Anfang September durften die drei Sekundarklassen der Ottikerstrasse vier erlebnisreiche Tage im Herbstlager in Sörenberg verbringen. Im Zentrum stand das Thema Moor – ein faszinierendes Ökosystem, das wir sowohl in der Natur als auch im Unterrichtsfach Natur & Technik genauer kennenlernen durften.
Auf einer Moorwanderung entdeckten wir die besondere Pflanzen- und Tierwelt, die in diesem Lebensraum vorkommt und erfuhren, warum Moore für das Klima und die Natur so wichtig sind. Daneben warteten in den vier Tagen viele abwechslungsreiche Aktivitäten auf uns: Mit GPS-Geräten begaben wir uns auf eine spannende Schatzsuche, wir versuchten uns im Goldwaschen, badeten im Schwimmbad, spielten eine Runde Minigolf und genossen die wunderschöne Berglandschaft rund um Sörenberg. Am Abend sorgten verschiedene Programme mit Sport und Gesellschaftsspielen für gute Stimmung und viel Lachen.
Ein wichtiger Schwerpunkt im Lager lag auch auf der Gemeinschaft: Das Wir-Gefühl wurde gestärkt, wir lernten uns besser kennen und erlebten, wie wertvoll es ist, als Team zusammenzuwachsen.
Am Freitag schauten wir gemeinsam in der Schule auf die vier Tage zurück. In einer Reflexion hielten die Schüler:innen ihre Erlebnisse, Eindrücke und ihr neu erworbenes Wissen fest. Den Abschluss bildete ein Besuch im Botanischen Garten, bei dem wir die Vielfalt der Natur noch einmal bestaunen und das erworbene Wissen vertiefen konnten.
Das Herbstlager war eine gelungene Mischung aus Lernen, Abenteuer und Gemeinschaft und wird allen Beteiligten in Erinnerung bleiben.